Offroad Event Team - Austria
Jännerausfahrt 24.01.2016

Jännerausfahrt

OETeamAustria nach der winterlichen Ausfahrt erschöpft

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Dramatischer Verlauf der Ausfahrt des Offroad Event Team – Austria

Am 24.01.2016 fand die klassische Winterausfahrt des Offroad Event Teams – Austria im Forest Quarter statt.

 

Schon bei der Abfahrt wurde es deutlich. Es ist eine Winterausfahrt im wahrsten Sinne des Wortes. Eisige Temperaturen, geschlossene Schneedecke, winterliche Straßenverhältnisse und jede Menge Schnee und Eis.

Die kleineren SUV’s hatten es besonders schwer. In kaum einer Kurve war es ihnen möglich, diese im gewohnten Fahrstil zu durchqueren. Die Fahrzeuge rutschen am gefrorenen Untergrund hilflos hin und her.

Als wir uns dann auch noch von den „normalen“ Straßen abwendeten, nahmen die Ereignisse ihren Lauf.

Das Führungsfahrzeug nahm, mit ausgeklapptem Hitzeschild gewaltig an Fahrt auf. Wir pflügten, weit abseits jeglicher Zivilisation, mit atemberaubenden 20 – 25 km/h durch die Schneemassen und da passierte es. Lärmende Funkdurchsagen machten deutlich, dass sogar extrem geländegängige Fahrzeuge bei dieser anspruchsvollen Tiefschneefahrt den Grund unter den Rädern verloren hatten. Hr. H mit dem seilwindenbestücktem Gefährt war in einen Graben gebraust und auch altenglisches Eisen steckte fest. Als mit der Seilwinde dann noch ein Strommast gefällt und somit ganze Landstriche des Waldviertels ohne Energie haushalten mussten, lagen die Nerven blank.

Die Fahrzeuge kullerten neben der Piste, in Panik geratene Beifahrerinnen liefen schreiend und lachend durch den Wald. Die Buslinie wurde unterbrochen und am Hang abgestellt. Ein langhaariger Bruder rollte über die Rennstrecke. Der Präsident warf, begleitet vom lauten Lamento der Präsidentin, mit riesigen Holzbalken wild um sich. Rund um das außer Kontrolle geratene Geschehen entstehen gelbe Kleckse im Schnee und düstere Blicke verdunkeln das Klima.

Endlich rückten die stickoxidspuckenden Retter auf vier Rädern an. Diese konnten mit dicken Seilen die Situation stabilisieren und niederbinden. Anschließend ging die fachmännische Bergung, ohne Handschuhe, direkt am Seil, zügig und professionell von Statten. Einige Nutzhölzer haben die Abgase nicht überlebt. Der Straßengraben wurde zur leben bedrohlichen Schlucht und die Wiederherstellung der Stromversorgung für das Holzviertel kann noch einige Wochen dauern.

Heute, Montag und eine schlaflose Nacht später hat sich die Situation etwas beruhigt. Gut, dass wir endlich wieder arbeiten gehen dürfen. Diese Plagerei am Wochenende kostete viel Energie und Kraft.

 

Bericht: Gottfried Sorgner

 

Kommentare 

 
#4 Thomas 2016-01-28 22:43
Danke Gottfried!

Ein Bericht, welcher der Kronenzeitung den Schweiß auf die Stirne treiben wird, da sie zu dieser Tor - Tur keinen Mitarbeiter entsandten um am Glatzenhaarsträ ubenden Wahnsinn vor Ort zu sein! Umfangreiche Recherchen bei der APA werden vermutlich auch folgen und Arbeitsplätze verloren gehen, da auch diese MitarbeiterInne n mit Ahnungslosigkei t glänzen werden!
Um ähnliches für unsere nächste Veranstaltung zu vermeiden, schlage ich den Medienvertreter Innen vor, sich rechtzeitig anzukündigen um am wilden Treiben unmittelbar dabei zu sein!
 
 
#3 FaRo 2016-01-28 15:29
Gottfried! Gratuliere zu dem Bericht! Trifft die Sache sehr genau
Des mit der eingestellten Buslinie hat mich zum ausklinken gebracht als ichs mal kapiert hatte
 
 
#2 FaRo 2016-01-19 09:44
Ich werd verm. dabei sein, wenn das Auto nach dem 4x4 Wintertreffen noch mitmacht

lg
Roland
 
 
#1 Thomas 2016-01-17 11:09
Hallo Freunde!

Etwas spät, aber doch ist Schnee gekommen! Gut für unsere Winterausfahrt! !!
Wir werden unsere Ausfahrt diesmal in Richtung Mühl4tel ziehen.
Wie oben schon angekündigt, "Jännerrallye 2016", werden wir den Spuren, der heuer leider abgesagten Jännerrallye, aus dem Jahr 2015 folgen.
tolle Impressionen aus dem Mühl4tel werden uns dabei hoffentlich nicht verborgen bleiben. Diese Ausfahrt ist auch SUV - geeignet!
Treffpunkt: 09.00 Uhr am Parkplatz der Tankstelle neben ÖAMTC - Stützpunkt Amstetten (Autobahnabfahr t Amstetten West)
Abfahrt: 09.30 Uhr
Tourende: 16.00 Uhr
Natürlich wird es immer wieder Fotostops und selbstverständl ich Kinder/ Hunde/ Essenspausen geben.
Liebe Grüße
Thomas
 

| Design by: LernVid.com |